Über uns

Scarlet

Scarlet aus dem Queeren Netzwerk Chemnitz

Hallo Menschen!

Mein Name ist Scarlet, ich bin Drag Artist, Teilzeit Diva und Vollzeit Rebellin.

Als Teil des Queeren Netzwerks bin ich Mädchen – nein, Königin – für alles, übernehme Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit, der Planung und Umsetzung von Projekten und sorge natürlich für eine ordentliche Portion Glitzer, Spaß und Chaos da, wo ich auftauche. Auf hohen Hacken, mit viel Eleganz und manchmal ziemlich viel Tollpatschigkeit mache ich Chemnitz und Umgebung unsicher und versuche dabei immer Menschen aufzuklären, queere Themen verständlich zu machen und mit verschiedenen Menschen ins Gespräch zu kommen. Wenn ihr mich also auf einer Party, einem CSD oder einer Veranstaltung vom Queeren Netzwerk seht, seid nicht schüchtern, sprecht mich an. Egal ob ihr Fragen habt oder etwas loswerden möchtet, ich habe immer ein offenes Ohr. Außerdem ist es mir wichtig Safe Spaces zu kreieren und queere Kultur nach Chemnitz zu holen.

Ich freue mich auf euch!
xoxo Scarlet


Luca

Hey, ich bin Luca (sie/ihr) und kümmere mich primär für die Öffentlichkeitsarbeit des Queeren Netzwerk Chemnitz. Für mich ist das Netzwerk ein wichtiges Projekt für Chemnitz denn es braucht mehr Sichtbarkeit und Akzeptanz von Queeren Menschen!

Mir ist es wichtig, eine unterstützende Gemeinschaft für in meiner Chemnitz zu schaffen. Durch mein Engagement möchte ich zur Akzeptanz und Vielfalt beitragen, damit jeder die Freiheit hat, authentisch und ohne Vorurteile zu leben. Es ist mir ein Anliegen, positive Veränderungen in unserer Gesellschaft herbeizuführen und eine inklusive Umgebung für alle zu fördern.

Nebenbei engagiere ich mich noch im Vorstand der Grünen Jugend Chemnitz, im LSVD Sachsen, in der Solidarischen Vernetzung Sachen und im Jugendfonds Landkreis Leipzig.

Ich freue mich auf nette Gespräche und eine gute Zeit mit euch!
Machts gut!


Lucas

Huhu, ich bin Lucas (alle Pronomen). Seit März 2023 bin ich beim Queeren Netzwerk Chemnitz dabei und mittlerweile dessen Projektleitung. Irgendetwas hat mich damals hier gehalten – sehr wahrscheinlich die großartigen Menschen, mit denen ich meine Zeit verbringen darf, sei es bei den monatlichen Treffen oder beim Kulturhauptstadt-Projekt C the Queer, das durch Chemnitz 2025 möglich gemacht wurde.

Zusammen mit dem Team kann ich mich kreativ einbringen und das Projekt gestalten – von Konzeptideen bis hin zur Umsetzung von Veranstaltungen und Aktionen. Besonders viel Spaß macht mir dabei das Planen und Organisieren der verschiedenen Events.

Es begeistert mich total, durch das Queere Netzwerk Chemnitz so viele Menschen aus den unterschiedlichsten Bereichen kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen. Für mich bedeutet die Arbeit beim Netzwerk nicht nur Organisation, sondern auch Begegnungen, Austausch und queere Sichtbarkeit. Ich freue mich darauf, weiterhin spannende Projekte umzusetzen, neue Menschen zu treffen und Chemnitz ein Stück bunter und vielfältiger zu machen.